Babylon & die Sprachverwirrung
Bestrafung oder Segen?
Biblische Erzählungen im Alten Testament überliefern folgendes: Als im 6. Jahrhundert v.Chr. im Reich Babylons der Turm zu Babel den Himmel erreichen sollte, strafte Gott die Menschen diesesmal nicht mit einer Sinnflut, sondern mit der Sprachenvielfalt. Da nun jeder eine andere Sprache sprach, war die Menscheit fortan damit beschäftigt andere Sprachen zu lernen und der Turmbau kam zum Stillstand.
7000 Sprachen
Im 20. Jahrhundert n.Chr. existieren über 7000 Sprachen.
Nicht jede Sprache ist verschriftet und zahlreiche sind ausgestorben. Mit einer nicht verschrifteten und verstummten Sprache, gingen auch die von Generation zu Generation weitergegebenen Erzählungen verloren. Bei den schon frühzeitlichen verschrifteten aber inzwischen ausgestorbenen Sprachen arbeiten Archäologen noch immer daran, Hyroglyphen zu interpretieren.
Gleichzeitig entstehen neue konstruierte Sprachen: Klingonisch und Emojis (ob letztere ebenfalls eine neue Sprache repräsentieren, mag diskutiert werden).
Vom Aussterben bedroht: Sprachenvielfalt
Mit der Globalisierung konzentriert sich die Sprachenvielfalt immer öfter auf immer weniger Sprachen.
So schreibt die Welt... Uebersetzungen wurden mit Google Translator erstellt
Die internationale Wirtschaft & Handel, Bildung, Entertainment u.a. verlangen und bieten Zugang meist nur in den 'wichtigsten' Sprachen. Zurzeit dominieren 50 Sprachen - diese werden von 80% der Weltbevölkerung verwendet.
Bibliothek von Alexandria
Ein erster Versuch, eine Universelle Wissens'datenbank' zu erstellen wurde in Aegypten mit der Bibliothek von Alexandria unternommen.
WWW - die WissensDatenbank WorldWideWeb
Das Internet kennt auf alles eine Antwort. Ob diese allerdings in der gesuchten Sprache verfügbar... und obendrauf noch korrekt ist, 'steht auf einem anderen Blatt'..
Schriftsysteme weltweit

Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz von User Nickshanks lizenziert.